Present-News
Wissenswertes für die Marketingwelt

Hier treffen Sie auf interessante Themen und Informationen aus der Kommunikationsbranche und aus dem Familienalltag und alle
News über unsere Produkte und Dienstleistungen.

Ratgeber-Bücher 2024 – Sehr hohe Reichweiten ohne Streuverlust

Erreichen Sie mit Ihren Produkten die Zielgruppe junge und werdende Eltern mit unseren sehr beliebten und hochwertigen Ratgeber-Büchern:

  • BIS 90 % REICHWEITE
  • KEIN STREUVERLUST
  • GENAU DEFINIERTE KONTAKTZEITPUNKTE
  • ÜBERREICHT DURCH MED. FACHPERSONAL

Ergreifen Sie die Chance und buchen Sie jetzt Ihren Anzeigenplatz in den Ratgeber-Büchern 2024.
 

8. September 2023

Schweizer Vornamenhitparade der Neugeborenen 2021

Die beliebtesten Vornamen 2021 in der Schweiz sind bei den Mädchen Mia, Emma sowie Elena. Bei den Knaben sind es Noah, Liam und Matteo. Noah sowie Mia waren in den letzten Jahren immer wieder auf dem ersten Rang zu finden.

Die komplette Statisitk mit den meistgewählten Vornamen 2021 finden Sie HIER.

Quelle: Bundesamt für Statistik
 

24. August 2023

Rangliste der Schweizer Vornamen und Nachnamen 2021

Zum ersten Mal publizierte das Bundesamt für Statistik (BFS) die Nachnamen der Schweizer Bevölkerung. Gleichzeitig wurden die Vornamen der Bevölkerung veröffentlicht. Diese interessanten Statistiken finden Sie HIER.

Quelle: Bundesamt für Statistik
 

15. August 2023
Quelle: pixabay

Present-Service und Felicitas – gemeinsam in die Zukunft

Fokus beibehalten – Kräfte bündeln – Dienstleistungen optimieren. Mit diesen drei Zielen spannen die Firmen Present-Service Henckel von Donnersmarck & Co., Zug, und die Felicitas Promotions AG, Cham, per 1. Juli 2023 zusammen und fusionieren zum führenden Schweizer Fullservice-Medienanbieter im Segment Familien. Unter der Dachmarke LetsFamily werden alle Dienstleistungen vereint und einem neuen Design unterzogen. Dadurch wird die Marke LetsFamily und deren Produkte vereinheitlicht, modernisiert sowie deren Identität geschärft.  
 

5. Juli 2023

Geburtenzahlen 2022

Nach dem Rekordjahr 2021 sind die Geburtenzahlen im 2022 wieder tiefer. So meldet das Bundesamt für Statistik  82'400 Geburten für das Jahr 2022. Das sind gegenüber 2021 (89'644 Geburten) deutlich weniger. Im Vergleich zu den Jahren vor Corona sind die Differenzen aber etwas kleiner (2019: 85'172 Geburten, 2020: 86'914 Geburten).
Die Anzahl Kinder pro Frau ist von 1.52 im Jahr 2021 auf 1.39 im 2022 gesunken. Im Jahr 2019 waren es 1.46 Kinder pro Frau.
Die Gründe für den Geburtenrückgang sind sehr vielfältig und breitgefächert. Ob dieser Trend anhält oder ob es einmaliger Fact ist wird sich in den Folgejahren zeigen.

 

23. Juni 2023

Generation Z - Wie sie denkt und arbeitet

Für Menschen, die zwischen Ende der 1990er Jahre und Anfang 2010 geboren wurden, ist Arbeit der zweitwichtigste Aspekt ihrer Identität. Das ist unter anderem das Ergebnis einer grossen Umfrage in über 40 Ländern.

► Details zur Umfrage

Quelle: Medinside.ch
 

26. Mai 2023
Quelle: pixabay

BABY-INDEX 2023: Familien in Zahlen und Statistiken

Wie viele Geburten gibt es? Welches ist die durchschnittliche Anzahl Kinder pro Frau? Wie viele Kinder pro Jahrgang gibt es? Wie ist die Bevölkerungs- und Geburtenentwicklung der Schweiz im Vergleich zu Europa? Sozialwirtschaftliche Kennzahlen - wie z.B. ist die Erwerbssituation von Müttern? Antworten darauf finden Sie zusammengefasst in unserem praktischen BABY-INDEX hier oder bestellen Sie ihr kostenloses Exemplar.
 

13. April 2023

Viele bunte Ostereier und eine farbenfrohe Osterfeier, dies und vieles anderes mehr, wünschen wir von Herzen sehr!

Herzliche Ostergrüsse

Ihr Present-Service-Team

 

4. April 2023
Quelle: pixabay

Ratgeber-Bücher 2023 - Die neuen Ausgaben sind da!

Seit dieser Woche ist nun auch die neue Ausgabe 2023 vom «baby» und «family» Ratgeber-Buch geboren.

Unsere Ratgeber-Bücher haben sich über die letzten Jahre sehr gut bei den werdenden und jungen Eltern etabliert und sind eine gesunde und willkommene Abwechslung zum digitalisierten Alltag.

Die Ratgeber-Bücher werden jährlich neu aufgelegt und in enger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen aktualisiert und überarbeitet. Erreichen auch Sie die Familien mit Ihren Produkten und Dienstleistungen:

  • zum richtigen Zeitpunkt
  • ohne Streuverlust
  • mit grandiosen Reichweiten bis zu 90 %

Gleisen sie bereits jetzt Ihre Insertionen in den Ratgeber-Ausgaben 2024 auf! Weitere Informationen zu unseren Ratgeber-Büchern finden Sie hier.

Überzeugen Sie sich selbst von unseren «Herzens-Werken» und  bestellen Sie gleich hier Ihre Ansichtsexemplare.

 

17. März 2023

Revidiertes Schweizer Datenschutzgesetz ab 01.09.2023

Spätestens jetzt ist es höchste Zeit, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. In der EU gilt die neue Datenschutzverordnung (DSGVO) schon seit 25.05.2018. Am 1. September 2023 tritt nun das revidierte Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft.

In eigener Sache:
Wir haben in unserem Adressmanagementsystem bereits alle nötigen Massnahmen umgesetzt und arbeiten schon seit Herbst 2022 gem. den Richtlinien und Vorgaben des revidierten Schweizer Datenschutzgesetzes.
Present-Service ist auch Mitglied des SDV (Schweizer Dialogmarketing Verband).
 

21. Februar 2023
Quelle: pixabay

Neue Ausgabe mama Ratgeber-Buch 2023

Die neu überarbeitete 19. Auflage unseres mama Ratgeber-Buches ist Ende Januar 2023 erschienen! Der Inhalt des kompakten und kompetenten Begleiters für die Schwangerschaft wurde auch in diesem Jahr wieder zusammen mit Fachpersonen aus diversen Bereichen sowie von wichtigen Fachverbänden auf den aktuellsten Stand gebracht und ergänzt.
 

1. Februar 2023

Brutto-Werbedruck im 2022 gestiegen

Im Jahr 2022 lag der Brutto-Werbedruck in der Schweiz bei rund 6,93 Miliarden Schweizer Franken. Das entspricht einem Zuwachs von 21,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2020 lag er noch bei 4,99 Miliarden Schweizer Franken.

(Siehe: Schweiz - Werbedruck 2022 | Statista)
 

25. Januar 2023
Quelle: pixabay

Marktstudie LetsFamily.ch

Entdecken Sie die sehr interessanten Resultate der Umfrage bei Userinnen und Usern von LetsFamily.ch, u.a. die Beliebtheit der verschiedenen Schweizer Eltern-Websites und der Newsletter für werdende und junge Familien. Oder das Bedürfnis der Zielgruppe «Familie» an neuen Produkten und Dienstleistungen.
► Hier geht's zur Marktstudie

 

10. Januar 2023
Quelle: iStock

Strahlende Neujahrsgrüsse erfüllt mit viel Glück,
Zufriedenheit und Gesundheit für das 2023!

Ihr Present-Service-Team
 

3. Januar 2023
Frühere Beiträge

Mehr Arbeitsstunden für den Ruhestand

Im Jahr 2020 wurden für die Altersvorsorge (AHV, BVG und Säule 3a) Beiträge in Höhe von 97 Milliarden Franken gezahlt, was 25% der AHV-Lohnsumme entspricht. Ein Arbeitnehmer arbeitet also durchschnittlich 10 Stunden und 18 Minuten pro Woche, um seinen Ruhestand zu finanzieren. Angesichts der wachsenden Lebenserwartung wird diese Zahl wahrscheinlich steigen müssen. Wie viele Stunden pro Woche werden nötig sein, um die Nachhaltigkeit der drei Säulen zu gewährleisten? (DIT)

(Quelle: Avenir Suisse 09.12.2022)
 

12. Dezember 2022
Quelle: pixabay

434 Milliarden Franken unbezahlte Stunden im Jahr 2020

9,8 Milliarden Stunden sind im Jahr 2020 in der Schweiz unbezahlt gearbeitet worden. Das ist mehr als für bezahlte Arbeit mit 7,6 Milliarden Stunden aufgewendet wurde. Die gesamte im Jahr 2020 geleistete unbezahlte Arbeit entspricht einem Geldwert von 434 Milliarden Franken. Die Hausarbeiten machen mit 7,6 Milliarden Stunden gut drei Viertel des Gesamtvolumens an unbezahlter Arbeit aus. Dies zeigen die neuen Zahlen zum Satellitenkonto Haushaltsproduktion des Bundesamtes für Statistik (BFS). Auszug aus der Medienmitteilung vom BFS vom 05.12.2022.

► Medienmitteilung BFS
 

9. Dezember 2022

Samichlaus du guete Maa
ändlich bisch du wieder da.
Chonsch cho luege, was ich mache
wien ich spiele, singe und lache.
Tuesch mich lehre, s’ Härz zverschänke
und e chli a anderi dänke.
Nur so bin ich sälber froh
und s’Christchind cha zu mier cho.

Wir wünschen Ihnen einen fröhlichen «Samichlaus-Tag» und eine strahlende und viel Herz erfüllte Adventszeit - Ihr Present-Service-Team.
 

6. Dezember 2022

Unsere Kunden - unsere Referenzen

Zufriedene und langjährige Kunden sind unser Erfolgsgarant.
► Unsere Kunden
Herzlichen Dank für die gute und langjährige Zusammenarbeit,
welche wir sehr schätzen!
Ihr Present-Service-Team
 

25. November 2022
Quelle: pixabay

Nationaler Zukunftstag bei Present-Service

Am diesjährigen Nationalen Zukunftstag durfte die Tochter einer unserer Mitarbeiterinnen in die Arbeitswelt ihrer Mama reinschuppern. Sie bekam einen Einblick in unsere Dienstleistungen und konnte verschiedene administrative Tätigkeiten ausüben.

Fazit der Fünftklass-Schülerin: «Es war für mich ein spannender, interessanter und positiver Tag! - Vielen Dank Present-Service.»
 

10. November 2022



Mehr als vier von fünf Müttern bleiben in der Arbeitswelt

Im Jahr 2021 waren 82 % der Mütter in der Schweiz arbeitstätig, davon arbeitete ein hoher Anteil im Teilzeitpensum.

Detaillierte Informationen finden Sie in der Medienmitteilung des Bundesamtes für Statistik vom 11.10.2022.
 

14. Oktober 2022
Quelle: pixabay

Klassische Markenführung greift zu kurz

Der Marketingexperte Erich Joachimsthaler war kürzlich zu Gast beim gfm True Talk. Im Interview erklärt der Gründer von Vivaldi, warum die bisherigen Marketingstrategien nicht mehr ausreichen und weshalb Unternehmen mehr tun müssen, als nur ihr Produkt zu verkaufen. Die Konsumenten sollten nicht als ein Ziel betrachtet werden, sondern als Teil eines komplexen Beziehungsnetzwerkes.

Das ausführliche Interview lesen Sie hier.
Quelle: Persönlich.ch
 

3. Oktober 2022
Quelle: pixabay

TV-Nutzung: Junge wenden sich vom Fernsehen ab

Gemäss Zahlen des Bundesamtes für Statistik vom Juli 2022 wenden sich jüngere Menschen «gerade rasant vom Fernsehen ab». Bei den 15- bis 29-Jährigen lag der tägliche Konsum im 2021 noch bei 30 Minuten – weniger als halb so lang wie vor fünf Jahren. Auch bei den 30- bis 44-Jährigen lag der TV-Konsum im 2021 rund 33% tiefer als im 2016.

Die detaillierten Zahlen finden Sie hier.
 

27. September 2022
Quelle: pixabay

Marktstudie - junior-Paket - Beliebter Werbeträger

Unser junior-Paket (ab dem vierten Monat nach der Geburt) kommt bei den jungen Eltern sehr gut an. Überzeugen Sie sich selbst! Zur Marktstudie.
 

19. September 2022

Ratgeber-Bücher 2023 - Der direkte Weg zu Ihrer Zielgruppe «werdende und junge Eltern»

Die jährliche Überarbeitung unserer sehr beliebten und hochwertigen Ratgeber-Bücher ist voll im Gange. Sichern Sie sich jetzt einen Anzeigenplatz und treffen Sie mit Ihren Produkten die werdenden und jungen Eltern zum richtigen Zeitpunkt, ohne Streuverluste und mit überdurchschnittlich hohen Reichweiten von über 90 %!

► Mediadaten Ratgeber-Bücher 2023
 

2. September 2022



Geburtenrückgang im 2022 - Was sagen die provisorischen Zahlen?

Nach dem Geburtenrekord im 2021, ist die Anzahl der Lebendgeburten in der Schweiz im 1. Halbjahr 2022 gesunken.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Quelle: SRF.ch/News
 

26. August 2022

Blick über die Grenzen – auch mehr Geburten in Deutschland

Im 2021 kamen in Deutschland 22'000 Babys mehr zur Welt als im Vorjahr.

► Pressemitteilung Statistisches Bundesamt, D-Wiesbaden
 

10. August 2022

Unsere Ratgeber-Bücher - gelesen und geschätzt

Wertvolles Feedback einer jungen Mutter - 11.07.2022:

Guten Tag

Ich möchte Ihnen gerne ein Feedback geben für den Ratgeber „Baby“ Auflage 2022.

Ich bin absolut begeistert! Ich bin überhaupt keine Leseratte, und doch lese ich Ihr Buch gerne. Es beinhaltet alles was man wissen muss, kurz und knapp beschrieben aber völlig ausreichend! Die Werbungen zwischendurch sind auch jeweils passend zu jedem Thema. Was ich auch sehr toll finde ist, dass zum Teil noch Webseiten angegeben sind, zum noch mehr Infos zu erhalten.
Das Buch halt mir sehr weiter geholfen, und ich hoffe dass Sie weiterhin die Ratgeber produzieren :-)

Mit freundlichen Grüßen
F. B.

 

19. Juli 2022

Present-Service am Jahreskongress der gynécologie suisse
vom 23. – 25. Juni 2022 in St. Gallen

Der Jahreskongress der gynécologie suisse gibt uns die Möglichkeit, unsere Beziehung zu den Gynäkologinnen und Gynäkologen zu pflegen und zu vertiefen, sowie neue Personen kennen zu lernen. Der Kontakt zu diesen wichtigen Fachpersonen liegt uns sehr am Herzen, denn sie überreichen persönlich unsere Ratgeber-Bücher mama (zu Beginn der Schwangerschaft) und unsere mama-Köfferlis (in der mittleren Schwangerschaftsphase) den werdenden Müttern.
Diese Begegnungen in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre sind eine ideale Ergänzung zu unseren persönlichen Besuchen in den Arztpraxen während des ganzen Jahres.
 

28. Juni 2022

89'644 Geburten im Jahr 2021 – ein Höchststand seit 1972

Im 2021 verzeichnete die Schweiz 89'644 Lebendgeburten. So viele Geburten gab es seit 1972 nicht mehr.

► Medienmitteilung Bundesamt für Statistik BFS
 

24. Juni 2022

LetsFamily.ch im neuen Desgin

LetsFamily.ch darf nach vielen Monaten Planung und Umsetzung mit der Agentur Mediamotion aus Wittenbach, endlich feiern: Die überarbeitete Website für Schwangere und junge Eltern ging im Mai 2022 live!

Die beiden Gesichter hinter LetsFamily.ch, Sandrine Holzer und Carmen Meyer, freuen sich über die erfolgreiche Fertigstellung und gönnen sich ein Stück LetsFamily.ch-Torte.

 heart-LICHE GRATULATION!!!

Entdecken auch Sie die neu designte Website LetsFamily.ch.

 

1. Juni 2022



Present-Service am Schweizerischen Hebammenkongress
vom 18./19.05.2022 im Kongresszentrum Thun

Schon seit Jahren ist der Schweizerische Hebammenkongress eine wichtige Plattform für uns, um unsere Angebote und Dienstleistungen den Hebammen persönlich vorzustellen oder um bestehende Kontakte zu pflegen. Wir schätzen diesen wertvollen Austausch sehr und sind sehr dankbar über die langjährige und sehr gute Zusammenarbei mit den Hebammen.
 

20. Mai 2022

Relaunch der Website LetsFamily.ch:
Neuer Look, bessere Struktur und optimiert für mobile Endgeräte

Unser Online-Ratgeber (deutsch und französisch) für werdende und junge Eltern, LetsFamily.ch, begeistert mit einem frischen Design und einer übersichtlichen Optik. Neben neuen Funktionen und kürzeren Ladezeiten setzen wir vor allem auf das Responsive Design (mobile first).

LetsFamily.ch: Werbemöglichkeiten für jedes Budget
Die Website LetsFamily.ch unterstützt Schweizer Familien mit unverzichtbaren Ratschlägen und Informationen für jeden Schritt der Elternreise – vom Kinderwunsch, Schwangerschaft, Babyjahre und Kinder bis ca. 10 Jahre.

Ob Content Marketing, Wettbewerb, Newsletter- oder Displaywerbung – mit unserem Angebot erreichen Sie treffsicher die Zielgruppe «junge Familie» mit hoher Viewability.

JETZT bis am 15.6. von 20 % Redesign Rabatt auf allen Neubuchungen profitieren!
 

5. Mai 2022

Ratgeber-Bücher Ausgabe 2022 - Frisch ab der Presse

Nach der Geburt des diesjährigen mama-Ratgebers, ist nun auch ganz frisch das «baby» sowie «family» Ratgeber-Buch erschienen.

Seit Jahren begleiten unsere sehr beliebten und kompetenten Ratgeber-Bücher «mama», «baby» und «family» die werdenden und jungen Eltern durch das spannende Familienleben. Sie werden jährlich neu aufgelegt und in enger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen aktualisiert und überarbeitet.

Diese drei Ratgeber-Bücher erhalten immer wieder Bestnoten und sind für Produkte und Dienstleistungen bei der Zielgruppe werdende und junge Eltern prädestiniert - das ideale Werbeumfeld mit redaktioneller Relevanz. Unsere Ratgeber-Bücher sind von hoher Qualität, erreichen unglaubliche Reichweiten bis zu 93%, ohne jeglichen Streuverlust, zum optimalen Kontaktzeitpunkt.

Interessiert? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Ratgeber-Büchern.
Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie gleich Ihre Ansichtsexemplare.
 

1. April 2022

Present-Service an der Fachtagung Mütter- und Väterberatung
vom 24./25.03.2022 in der Messe Luzern

Mit unserer Präsenz an der Fachtagung der Mütter- und Väterberatung informierten wir die Mütterberaterinnen aus der ganzen Schweiz vollumfänglich über unsere Angebote und Dienstleistungen für werdende und junge Familien. Dies ist für uns eine wichtige Plattform, um u.a. die Bedürfnisse der jungen Eltern zu erfahren, um dann unsere Produkte zielgruppengerecht und zeitgemäss weiterzuentwickeln.
 

28. März 2022

Promotion mit anschliessendem Nachfass – die perfekte
Marketingaktivität für Ihr Produkt!

Nutzen Sie unsere junior- und/oder family-Informationspakete gleich mehrfach: Grundlage ist die Teilnahme im junior- und/oder family-Informationspaket während mindestens 6 Monaten. Mit Ihrer Promotion erreichen Sie mehr als jede 2. Familie in der ganzen Schweiz mit 4 Monate resp. 4 Jahre alten Kindern.

Ergänzend profitieren Sie von folgenden Zusatzleistungen:
1)      Marktstudie mit 4 – 5 geschlossenen Fragen in der deutschen Schweiz
         bei den Empfängerinnen dieser Pakete
2)      Ihre Anzeige im Nachfass-Mail an die Empfängerinnen
3)      Exklusiver Nachfass bei den Paket-Empfängerinnen mit Standalone-
         Newsletter (Spezial-Angebot)


► Fact-Sheet junior-Paket
► Fact-Sheet family-Paket

► So erhalten Familien das junior-Paket
► So erhalten Familien das family-Paket

Nutzen Sie dieses geniale Angebot und präsentieren Sie Ihr Produkt der sehr offenen und konsumfreudigen Zielgruppe «junge Familie».

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und Ihre Promotionen künftig tatkräftig zu unterstützen.
 

22. März 2022

mama Ratgeber-Buch – Die Reise durch die Schwangerschaft

Ab Anfang Februar 2022 erhalten Schwangere/werdende Eltern die bereits 18. Ausgabe unseres sehr beliebten, kompetenten und kostenlosen mama Ratgeber-Buchs. Die Verteilung erfolgt zu Beginn der Schwangerschaft exklusive über medizinische Fachpersonen insbesondere über Gynäkologen und Gynäkologinnen.

Der mama-Ratgeber begleitet werdende Mütter und Väter mit Tipps und Fachwissen während der Schwangerschaft bis zur Geburt. Sie nehmen es immer wieder zur Hand und nutzen es daher auch intensiv.

Die mama-Ratgeber Jahresauflage 2022 beträgt 68'000 Exemplare (Deutsch und Französisch). Die Reichweite beträgt gut 80 %, d.h. rund 8 von 10 Schwangeren erhalten das Ratgeber-Buch mama in der frühen Schwangerschaftsphase von ihrer Vertrauensperson persönlich überreicht.

Weitere Informationen sowie eine Leseprobe zum mama Ratgeber-Buch finden Sie hier.
 

1. Februar 2022

Das Zuhause – jetzt noch wichtiger

Welchen Einfluss hat die Corona-Pandemie auf das Konsumverhalten und die Nutzung der Webekanäle?

  • 52 Prozent haben ihr Konsumverhalten verändert (aufgrund der Pandemie). Schweizer Produkte, Qualität und Schnäppchen stehen im Fokus.
  • Persönlich adressierte Werbesendungen werden auch während der Corona Pandemie am stärksten beachtet. Allgemein erhalten Home-Medien mehr Beachtung.
  • Physische Werbung wird aufgrund der Corona Pandemie noch stärker beachtet.
  • Bildschirmmüdigkeit breitet sich aus – besonders bei der jüngeren Generation.
  • Etwas auf Papier zu lesen, wird jetzt noch mehr geschätzt.
  • Persönlich adressierte Werbesendungen führen am häufigsten zum Kauf.

Diese interessanten Erkenntnisse haben auch einen positiven Einfluss auf unsere Werbedienstleistungen, insb. auf unsere Informations-Pakete und Ratgeber-Bücher, die zu Hause, im persönlichen Umfeld, genutzt werden. Da der Inhalt der Informations-Pakete und der Ratgeber-Bücher genau auf die Bedürfnisse von werdenden und jungen Familien ausgerichtet ist, steigert sich das Involvement, was sich wiederum positiv auf die darin beworbenen Produkte und Dienstleistungen auswirkt.
► Mit unserem junior-Paket direkt in das Zuhause junger Familien.

Studien-Quelle «Werbewirkung-Corona»:
Auftraggeberin: Post CH AG, Medien- und Werbemarkt, Bern
Durchführung: intervista AG, Marktforschungsinstitut, Bern
Details zur Studie 
 

15. Dezember 2021

Promotion und anschliessende Werbeerfolgskontrolle – die perfekte Marketingaktivität für Ihr Produkt!

Nutzen Sie unser junior-Informationspaket gleich zweimal:

1.    Promotion Ihres Produktes/Dienstleistung bei der Zielgruppe Eltern im Alter zwischen ca. 20 und 45 Jahren mit Kindern im Alter von 4 bis 6 Monaten.

2.    Erfolgskontrolle dieser Promotion mittels Befragung bei den Empfängerinnen des junior-Informationspaketes.

Da wir die Empfängerinnen der junior-Pakete und deren Email-Adresse kennen, können wir nach dem Postversand der junior-Pakete eine gezielte Online-Befragung über die im junior-Paket enthaltenen Produkte und Beilagen durchführen.

Bei einer Teilnahme von mindestens 6 Monaten im junior-Paket in der ganzen Schweiz erhalten Sie die Zusatzdienstleistung «Online-Befragung» in der Deutschschweiz im Wert von rund CHF 3‘000 kostenlos dazu.

Fact-Sheet junior-Paket
► So erhalten Familien das junior-Paket
 

22. November 2021

Einschätzung der Mediennutzung:
Schweizer Medienprofis liegen oft daneben

Goldbach Media und die Interessengemeinschaft elektronische Medien (IGEM) führten im Herbst 2021 in Kooperation mit der WEMF eine Studie zur Mediennutzung der Marketing- und Medienprofis (Ad People) im Vergleich zur Gesamtbevölkerung durch. Über 650 Personen nahmen an der Online-Umfrage teil.

Die Studie soll den Ad People anhand konkreter Zahlen aufzeigen, ob sich ihre Annahmen zur allgemeinen Mediennutzung von der tatsächlichen Nutzung der Bevölkerung unterscheidet und inwiefern sie die Medien anders nutzen.

Fazit dieser Studie: Ad People liegen in ihrer Schätzung im Schnitt um 10 Prozentpunkte daneben. Die grösste Differenz zeigt sich bei der Analyse im Printbereich. Die Profis liegen hier um 35 Prozentpunkte (Zeitungen) resp. um 39 Prozentpunkte (Zeitschriften) daneben.
Details zur Studie finden Sie hier.
(Quelle: Horizont.net)
 

12. November 2021
Quelle: pixabay

Ratgeber-Bücher 2022 - Sehr hohe Reichweiten ohne Streuverlust

Erreichen Sie mit Ihren Produkten die Zielgruppe junge und werdende Eltern mit unseren sehr beliebten und hochwertigen Ratgeber-Büchern:

  • BIS 90 % REICHWEITE
  • KEIN STREUVERLUST
  • GENAU DEFINIERTE KONTAKTZEITPUNKTE
  • ÜBERREICHT DURCH MED. FACHPERSONAL

Ergreifen Sie die Chance und buchen Sie jetzt Ihren Anzeigenplatz in den Ratgeber-Büchern 2022.
 

20. Oktober 2021

Neue Marktstudien

In Zusammenarbeit mit dem Markt- & Sozialforschungsinstitut gfs-zürich wurden werdende und junge Mütter über unsere Informationspakete und Ratgeber-Bücher befragt. Dabei stand vor allem die Akzeptanz dieser Kommunikationsplattformen und deren Werbenutzen im Zentrum der Befragung. Gerne stellen wir Ihnen diese sehr interessanten und aufschlussreichen Studien zur Verfügung:
Tel. +41 41 740 01 40 / info@present-service.ch
 

28. September 2021

Vornamen-Hitparade 2020

Die Spitzenreiter unter den Vornamen 2020 in der Schweiz sind bei den Mädchen Mia, Emma sowie Mila. Bei den Knaben sind es Noah, Liam und Matteo. Noah sowie Mia waren in den letzten Jahren immer wieder auf dem ersten Rang anzutreffen.

Die komplette Rangliste des Bundesamtes für Statisitk sowie die meistgewählten Vornamen 2020 nach Sprachregion finden Sie hier.
Quelle: Bundesamt für Statistik
 

24. August 2021

Sehr positive Konsumentenstimmung im Juli 2021

Gemäss der Juli-Umfrage des SECO hat sich die Stimmung der Schweizer Haushalte erneut stark verbessert. So stieg der Index der Konsumenten-stimmung auf 8 Punkte, was deutlich über dem langjährigen Mittelwert von -5 Punkten liegt, und so hoch ist wie seit Juli 2010 nicht mehr.
Das gibt doch zu Recht Anlass positiv in die Zukunft zu blicken!
 

10. August 2021
Quelle: pixabay

Bestnoten für unsere Ratgeber-Bücher!

Die Meinung der Lesenden zu unseren Ratgebern ist uns sehr wichtig!
Die im Zeitraum Januar bis Juni 2021 eingesandten Feedback-Karten (sind in den Ratgeber-Büchern integriert) zeigen auf, dass unsere Bücher gelesen, geschätzt und genutzt werden, was uns sehr freut! Diese äusserst positiven Resultate sind auch ein Zeichen der Wertschätzung und des Dankes für die grosse Arbeit an unsere Fachautoren und die Redaktion!

Werfen Sie einen Blick in die nachfolgenden Marktstudien:

► mama Ratgeber-Buch
► baby Ratgeber-Buch
► family Ratgeber-Buch
 

29. Juli 2021

Leichter Geburtenrückgang im 2020

Die definitiven Zahlen für das Jahr 2020 zeigen, dass die Zahl der Lebendgeburten in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr leicht zurückgegangen ist, und zwar von 86'200 im Jahr 2019 auf 85'900 im Jahr 2020 (- 0,30 %).
Die durchschnittliche Kinderzahl pro Frau ist von 1,48 im Jahr 2019 auf 1,46 im Jahr 2020 leicht gesunken. Das Durchschnittsalter der verheirateten Mütter bei der Geburt des ersten Kindes betrug im Jahr 2020 32,2 Jahre.
 

 

25. Juni 2021

LetsFamily.ch - NEU mit Newsletter für das 7. Lebensjahr

Seit Anfang Juni 2021 erhalten alle Eltern mit Kindern im 7. Lebensjahr, die sich bei LetsFamily.ch für die Newsletter registriert haben, elektronische Post von LetsFamily.ch in Form der Newsletter. Diese auf das Alter der Kinder ausgerichtete Newsletter in Deutsch und Französisch erscheinen alle 2 Monate, also während des 7. Lebensjahres insgesamt sechsmal auf Deutsch und Französisch. Die Reichweite beträgt sehr hohe ca. 30% !

Interesse an einer Anzeige in den Wochen-Newslettern? – Die Abonnenten erhalten den Newsletter mit individuellem Inhalt und Versand-Zeitpunkt, passend zum Thema Kinderwunsch, zur Schwangerschaft-Woche oder zum Alter des Kindes (ab Geburt bis zum 7. Lebensjahr). Mit Ihrer dazu passenden Anzeige erreichen Sie genau Ihre Zielgruppe. Hier geht's zu den Mediadaten.
 

8. Juni 2021
AdobeStock / Fotograf: HconQ



Offline-Kampagne von LetsFamily.ch

Mit Plakaten an gezielten Orten, wo sich Familien aufhalten, haben wir im Mai LetsFamily.ch beworben. Dies in Kombination mit der Verlosung von Thule (Kinderwagen), die gleichzeitig auf LetsFamily.ch online ist.

Haben Sie Interesse Ihr Produkt direkt bei der Zielgruppe auf LetsFamily.ch zu bewerben? JA - hier finden Sie weitere Informationen.

 

25. Mai 2021



Frauen leisteten 50% mehr Haus- und Familienarbeit als Männer im Jahr 2020 – aber Männer holen auf

Die zeitliche Gesamtbelastung für bezahlte und unbezahlte Arbeit betrug im Jahr 2020 sowohl bei Frauen als auch bei Männern ab 15 Jahren rund 46 Stunden pro Woche. Frauen wendeten durchwegs mehr Zeit für Haus- und Familienarbeit auf (28,7 Std. pro Woche gegenüber 19,1 Std.). Umgekehrt setzten Männer im Durchschnitt mehr Zeit für bezahlte Erwerbsarbeit ein (25,3 Std. pro Woche gegenüber 15,8 Std.). Seit 2010 nimmt der Zeitaufwand der Männer für Haus- und Familienarbeit jedoch stetig zu und ihre Erwerbsarbeitszeit nimmt ab. Dies sind einige Ergebnisse der Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung.

► Hier geht's zur Medienmiteilung vom BFS.

Quelle Text: Budesamt für Statistik vom 20.05.2021
 

21. Mai 2021

Wie leben Familien in der Schweiz von heute?

Haushalte mit Kindern unter 25 Jahren machen in der Schweiz knapp ein Drittel der Privathaushalte aus. Die grosse Mehrheit der Kinder lebt mit beiden Eltern zusammen. 13% leben in Einelternhaushalten und 6% in Patchworkfamilien.
Weitere Informationen aus dem statistischen Familienbericht 2021 des Bundesamtes für Statistik entnehmen Sie hier.
 

11. Mai 2021

Bitte Werbung – «Briefkasten darf gefüttert werden»

Eine neue Studie des Marktforschungsinstituts Intervista AG im Auftrag der Schweizerischen Post zeigt, dass der «Briefkastenwerbung» wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Seit der Corona-Krise schätzt die Schweizerbevölkerung das Lesen auf Papier heute mehr als vor der Krise. Vor allem ist man auch offener gegenüber adressierter «Briefkastenwerbung».

Diese Studie spricht auch sehr für unsere Kommunikationsplattformen, mit welchen die Zielgruppe werdende und junge Eltern u.a. mit Printwerbung zielsicher, zum richtigen Zeitpunkt, mit hohen Reichweiten und ohne Streuverlust erreicht werden kann. ► Überzeugen Sie sich HIER von unseren Dienstleistungen.

► Hier geht’s zur Studie.
 

4. Mai 2021

family Ratgeber-Buch – Zu 100% im Familienleben

Hurra! – Das family Ratgeber-Buch feiert dieses Jahr seinen 13. Geburtstag!
Der bewährte Ratgeber und treue Begleiter für Eltern mit 4- bis 8-jährigen Kindern ist soeben neu erschienen und erreicht die Familien, integriert in unserem kostenlosen family Informations- und Geschenkpaket, ab dem 4. Geburtstag des Kindes.

Der family-Ratgeber mit interessanten Themen rund ums Kind und das Familienleben ist seit Jahren eine willkommene, fachliche Unterstützung für die Eltern.

Die family-Ratgeber Jahresauflage 2021 beträgt 48’000 Exemplare (Deutsch und Französisch).

Weitere Informationen sowie eine Leseprobe zum family Ratgeber-Buch finden Sie hier.
 

1. April 2021

Köfferli-Turm - Ein Blickfang

Unsere Informations- und Geschenkpakete in einer Genfer Verteilstelle in Szene gesetzt. Vollste Aufmerksamkeit der werdenden und jungen Eltern ist hier garantiert!
 

26. März 2021

Top aktuell in der Familie mit LetsFamily.ch

In unserem Online-Ratgeber - LetsFamily.ch - finden werdende und junge Eltern ganz viele interessante Informationen aus der «Familien-Welt».

Der aktuelle und zeitgemässe Content von LetsFamily.ch liegt uns sehr am Herzen. Wie zum Beispiel das neue Thema «Ohne Besuche mehr Ruhe im Spital».

Treffen auch Sie die Zielgruppe werdende und junge Eltern auf LetsFamily.ch – Hier finden Sie die verschiedenen Promotionsmöglichkeiten und Mediadaten.
 

19. März 2021

baby Ratgeber-Buch – Gemeinsam durchs 1. Lebensjahr

Direkt ab Druckpresse ins Wochenbett – unsere neuste Ausgabe des baby Ratgeber-Buchs ist ganz frisch erschienen und erreicht die jungen Eltern unmittelbar nach der Geburt. Die Verteilung erfolgt über unser kostenloses baby Informations- und Geschenkpaket von medizinischen Fachpersonen insbesondere in der Geburtsklinik.

Der baby-Ratgeber wird von den jungen Eltern während des ersten Lebensjahres des Kindes intensiv genutzt. Es begleitet sie mit Tipps und viel Fachwissen zur Entwicklung ihres Babys im ersten Lebensjahr.

Die baby-Ratgeber Jahresauflage 2021 beträgt 81’000 Exemplare (Deutsch und Französisch).

Weitere Informationen sowie eine Leseprobe zum baby Ratgeber-Buch finden Sie hier.
 

1. März 2021

mama Ratgeber-Buch – Die Reise durch die Schwangerschaft

Seit Anfang Februar 2021 erhalten Schwangere/werdende Eltern die bereits 17. Ausgabe unseres sehr beliebten, kompetenten und kostenlosen mama Ratgeber-Buchs. Die Verteilung erfolgt zu Beginn der Schwangerschaft exklusive über medizinische Fachpersonen insbesondere über Gynäkologen und Gynäkologinnen.

Der mama-Ratgeber begleitet werdende Mütter und Väter mit Tipps und Fachwissen während der Schwangerschaft bis zur Geburt. Sie nehmen es immer wieder zur Hand und nutzen es daher auch intensiv.

Die mama-Ratgeber Jahresauflage 2021 beträgt 70'000 Exemplare (Deutsch und Französisch).

Weitere Informationen sowie eine Leseprobe zum mama Ratgeber-Buch finden Sie hier.
 

5. Februar 2021

Rundumbetreuung unserer Verteilstellen

Zweimal jährlich treffen wir uns mit unseren fünf Klinik- und Ärztebetreuerinnen anlässlich der Aussendienst-Tagung hier bei uns in Zug. Das Material für die geplanten Verteilstellen-Besuche, wie Formulare, Präsente, Informationsmaterial usw., wartet auf deren Abholung und Verteilung.

Der regelmässige und persönliche Kontakt zu unseren Verteilstellen, welche unsere mama und baby Informations- und Geschenkpakete sowie die gleichnamigen Ratgeber-Bücher an werdende und junge Eltern abgeben, ist uns ein grosses Anliegen. So spüren wir ihre Bedürfnisse und erfahren, was unsere Zielgruppe erfreut und beschäftigt.
 

26. Januar 2021



Corona – Present-Service war und ist für Sie da !

Jetzt begleitet uns Corona schon bald ein Jahr. Eine Zeit, welche von jedem Einzelnen sehr viel fordert/gefordert hat, auf verschiedensten Ebenen. Trotz dieser speziellen Situation sind wir in der glücklichen Lage, dass alle unsere Informations- und Geschenkpackungen sowie Ratgeber-Bücher die werdenden und jungen Eltern während des ganzen «Corona-Jahres» genau zum richtigen Zeitpunkt erreicht haben und auch weiterhin erreichen werden.

Dies ist nur möglich, weil uns unsere langjährigen MitarbeiterInnen, Verteilstellen, Geschützten Werkstätten (Produktionsbetriebe) sowie Transportunternehmen so fest unterstützen. Dafür danken wir allen von ganzem Herzen!
 

15. Januar 2021

Ein strahlendes und gesundes neues Jahr erfüllt mit viel Herzenswärme wünscht Ihnen

Ihr Present-Service Team
 

1. Januar 2021

Eine strahlende und besinnliche Adventszeit
wünscht das ganze Present-Service Team.

 

1. Dezember 2020

LetsFamily.ch - Gezielt und vernetzt online werben

Erreichen Sie wöchentlich 35 % der Zielgruppe «werdende und junge Eltern» mit unseren informativen Newslettern zu den Themen Schwangerschaft, Baby, Kind und Familienleben.

Unser Online-Ratgeber LetsFamily.ch bietet Ihnen verschiedene Werbemöglichkeiten an. Überzeugen Sie sich selber!
► Hier geht's zu den Mediadaten
 

24. November 2020
Bild: Urs Ruchti Photography



Ratgeber-Bücher 2021 – Sehr hohe Reichweiten ohne Streuverlust

Erreichen Sie mit Ihren Produkten die Zielgruppe junge und werdende Eltern mit unseren sehr beliebten und hochwertigen Ratgeber-Büchern:

  • BIS 90 % REICHWEITE
  • KEIN STREUVERLUST
  • GENAU DEFINIERTE KONTAKTZEITPUNKTE
  • ÜBERREICHT DURCH MED. FACHPERSONAL

Ergreifen Sie die Chance und buchen Sie jetzt Ihren Anzeigenplatz in den Ratgeber-Büchern 2021.
 

27. Oktober 2020

Entdecken Sie unsere erfolgreichen Werbekanäle in der Zielgruppe «junge Familie»

Brandneu für Sie - Erklärvideo zu unseren Dienstleistungen. Lernen Sie unsere Kommunikationsplattformen auf diesem Weg besser kennen.
Viel Vergnügen!
 

25. September 2020

Neues «Gwändli» für das mama- und baby-Köfferli

In den unverkennbaren Farben, fröhlich und zielgruppengerecht, präsentieren sich die neuen Designs unserer beiden Informations- und Geschenkpakete mama und baby.

Wie wirken die neuen Pakete auf Sie? Wir freuen uns auf Ihr Feedback! Herzlichen Dank!

Bei Interesse, senden wir Ihnen gerne ein Exemplar der neuen Köfferlis zu:
Tel. +41 41 740 01 40 / E-Mail.
 

22. September 2020

News von Present-Service - September 2020

Hier gelangen Sie zu unserem aktuellen Informationsbulletin mit News zu unseren Dienstleistungen und Wissenswertem aus dem Bereich «werdende und junge Familien».
 

4. September 2020
Quelle: pixabay

Schwangere gehören zur Corona-Risikogruppe – positive Auswirkungen auf unsere Ratgeber-Bücher und Informationspakete

Die sehr spezielle Corona-Zeit hat auch grosse Auswirkungen auf die Sprechzimmer, Aufenthalts- und Warteräume in Arztpraxen und Kliniken. So werden seit März 2020 praktisch keine Zeitschriften, Broschüren etc. mehr aufgelegt. Dadurch erhalten unsere Ratgeber-Bücher und Informationspakete eine privilegierte Stellung und eine noch höhere Wertschätzung, da diese persönlich von den medizinischen Fachpersonen den Schwangeren und jungen Müttern überreicht werden.

Das Ratgeber-Buch mama wird in der frühen Schwangerschaftsphase und das mama-Paket in der mittleren Schwangerschaft persönlich durch Gynäkologinnen/Gynäkologen und med. Praxisassistentinnen den werdenden Müttern übergeben. Das Ratgeber-Buch baby ist Bestandteil unseres baby-Paketes, das die jungen Mütter bei der Geburt in Geburtskliniken erhalten.

Diese grosse Wertschätzung spüren wir durch die vielen positiven Feedbacks, die wir direkt und über unseren eigenen Ärzte- und Klinikbetreuungsdienst erhalten und auch durch die erhöhte Nachfrage bei Arztpraxen.

Somit sind unsere Ratgeber-Bücher und unsere Informationspakete der fast einzige Weg, der ohne Streuverlust, mit einer Reichweite von rund 90%, zu genau definierten Kontaktzeitpunkten die Zielgruppen «Schwangere und junge Mütter» genau dann erreicht, wenn das Bedürfnis für die entsprechenden Informationen und Produkte vorhanden ist.
 

25. August 2020

Ratgeber-Bücher 2021 - Insertionen, die garantiert bei werdenden und jungen Eltern ankommen

Mit unseren sehr beliebten und hochwertigen Ratgeber-Büchern erreichen Sie werdende und junge Eltern für Ihre Produkte zum richtigen Zeitpunkt, ohne Streuverluste und mit überdurchschnittlich hohen Reichweiten von bis zu 90 %!

Nutzen Sie diese Gelegenheit und präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in der ganzen Deutschschweiz und der Romandie und buchen Sie jetzt Ihren Anzeigenplatz in den Ratgeber-Büchern 2021.

Spezial-Angebot: Bei einer Inseraten-Buchung 1/1 Seite bis am 30. September 2020 in einem der Ratgeber-Bücher schenken wir Ihnen eine kostenlose online Publireportage im Wert von CHF 1'200.00 auf unserem Online-Portal LetsFamily.ch, dem Wissensportal für werdende und junge Eltern.
 

18. August 2020

Mehr Geburten infolge Corona ?

Während des Lockdowns stand die Schweiz in vielen Bereichen fast still. Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung verbrachte mehr Zeit Zuhause, bei vielen war auch «Homework» angesagt. Diese neue Lebenssituation brachte nicht nur Nachteile mit sich. Für viele Menschen war diese Zeit auch eine Chance zur Ruhe zu finden, Stress abzubauen, Neues kennen zu lernen, Freundschaften zu pflegen.

Für viele Paare war der Lockdown auch eine geschenkte Partnerschaftszeit, die teilweise auch der Familienplanung gewidmet wurde. Verschiedene Zahlen und Prognosen zeigen nun, dass uns ca. Ende 2020/Anfang 2021 ein Baby-Boom bevorstehen könnte.

Wir sind sehr gespannt, ob die massive Zunahme an verkauften Schwangerschaftstests auch steigende Geburtenzahlen bedeutet. Lassen wir uns überraschen!
 

20. Juli 2020

News von Present-Service - Juni 2020

Hier gelangen Sie zu unserem aktuellen Informationsbulletin mit News zu unseren Dienstleistungen und Wissenswertem aus dem Bereich «werdende und junge Familien».
 

4. Juni 2020
Quelle: pixabay



Wie wirkt sich Covid-19 auf Märkte und das Kaufverhalten aus?

Die Corona Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf die Markt-
entwicklung weltweit. GfK hat aus Markt- und Konsumentensicht untersucht, wie sich Covid-19 auf den Schweizer Detailhandel und das Kaufverhalten und die Einstellungen der Konsumenten auswirkt. Zudem geben die GfK Experten einen Ausblick auf die Post-Covid-Phase.

► Hier geht es zum Artikel.

Quelle: Text Redaktion Werbewoche.ch,14.05.2020
 

15. Mai 2020

Corona – auch wir halten durch und sind für Sie da!

Wie heisst es doch so schön: Alles neu macht der Mai !
Dieses Jahr trifft diese Redewendung besonders gut zu. So hoffen wir doch alle, dass der Virus Covid-19 sich möglichst schnell verflüchtigt und wir alle schon bald wieder zum «normalen» Lebensalltag zurückkehren können/dürfen.
Glücklicherweise können auch während dieser Krise Schwangerschaft und Geburt nicht aufgehalten werden und das Leben nimmt seinen gewohnten Lauf.

Dank unseren Produktionsbetrieben, den geschützten Werkstätten Schweiz. Epilepsie Stiftung in Zürich, arwo in Wettingen und BSZ in Schübelbach, wo unsere Informationspakete und Ratgeber-Bücher konfektioniert und versendet werden, läuft alles wie gewohnt weiter, wenn auch unter erschwerten Umständen und mit wesentlichem Mehraufwand.
So werden auch unsere Informationspakete mama und baby und die gleichnamigen Ratgeber-Bücher weiterhin wie gewohnt von unseren Gesundheitspartnern den Schwangeren und jungen Müttern persönlich übergeben. Wie wir von verschiedenen Gynäkologinnen/Gynäkologen und von Geburtskliniken erfahren haben, sind unsere Geschenkpakete gerade in dieser Zeit ein sehr willkommenes Geschenk und eine gerne gesehene Abwechslung, die viel Freude macht.
Unser Klinik- und Ärztebetreuungsteam ist mit unseren Verteilstellen resp. unseren Gesundheitspartnern in regem und engem Kontakt und kann so auf allfällige spezifische Wünsche und Gegebenheiten sofort reagieren.
Dadurch ist auch sichergestellt, dass die Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden, die mit unseren Informationspaketen und Ratgeber-Büchern beworben werden, auch in dieser schwierigen Zeit an die Zielgruppe werdende und junge Familien gelangen und die Promotionen ohne Unterbruch weiterlaufen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit, viel Zuversicht und Kraft und stehen Ihnen trotz «Social Distancing» sehr gerne telefonisch oder per Mail jederzeit zur Verfügung.

Herzliche Grüsse

Ihr Present-Service Team
 

1. Mai 2020



Goodbye FamExpo

Am Sonntagabend, 26.04.2020, hätten sich die Tore der FamExpo 2020 geschlossen. Leider schliessen sich die Tore der FamExpo nun aber für immer.
Seit dem Veranstaltungsverbot vom Freitag, 13.03.2020 und der damit zusammenhängenden Absage der FamExpo 2020, hatten wir viele Kontakte zu Ausstellern und Partnern. Leider sind deren Reaktionen für eine erneute Teilnahme an der FamExpo grösstenteils sehr zurückhaltend, weil bei vielen Firmen die Zukunft sehr ungewiss ist. 
Mit den vielen «Vielleichts» seitens der Aussteller ist es uns leider nicht möglich, die FamExpo weiterhin zu organisieren.
Aus diesem Grund hat das FamExpo-Team resp. Present-Service nach gründlicher Überlegung und Abwägung entschieden, die FamExpo künftig nicht mehr durchzuführen.
Schweren Herzens verabschieden wir uns als FamExpo-Team und danken allen Mitwirkenden, Ausstellern, Partnern, werdenden Mamis und Papis, allen Eltern und allen Kindern für die jahrelange Treue zur FamExpo.

Hier ein lohnenswerter Rückblick auf 15 Jahre FamExpo.
 

27. April 2020



Corona - Present-Service ist für Sie da!

Die noch nie dagewesene aktuelle Lage verändert weltweit den Alltag und wird wohl auch in Zukunft Spuren hinterlassen. Vieles wird herunterge-fahren, geschlossen und beendet. Vieles, das einem lieb ist und auch die Existenz bedeutet.

Etwas Grosses und Einzigartiges, kann aber durch diesen Virus glücklicherweise nicht aufgehalten werden – das Wunder der Schwangerschaft und der Geburt.

Dies ist für uns ein wichtiger Grund, dass wir alles daransetzen, unsere Dienstleistungen auch in der aktuell schwierigen Lage fortführen zu können, um die werdenden und jungen Eltern glücklich zu machen. Unsere Informations- und Geschenkpakete mama und baby sowie die gleichnamigen Ratgeber-Bücher gelangen weiterhin über unsere Verteilstellen (Medizinische Fachpersonen) zu den werdenden und jungen Eltern. Auch unsere junior- und family-Pakete werden den Familien lückenlos zugestellt.

Dass dies möglich ist, haben wir vor allem unseren langjährigen MitarbeiterInnen, Verteilstellen, unseren Geschützten Werkstätten (Produktionsbetriebe) sowie Transportunternehmen zu verdanken. Eine wertvolle und bedeutungsvolle Zusammenarbeit, welche man in solchen Situationen umso mehr schätzt!

Wir wünschen Ihnen weiterhin beste Gesundheit, viel Zuversicht und Kraft und stehen Ihnen trotz «Social Distancing» sehr gerne telefonisch oder per Mail zur Verfügung.

Herzlichst

Ihr Present-Service Team
 

6. April 2020



LetsFamily.ch – Bleiben Sie mit der Zielgruppe
«Schwangere / Eltern / Familien» in Kontakt

Verpassen Sie keine Zeit und sichern Sie sich jetzt mit den Werbemitteln von LetsFamily.ch den gezielten Kontakt zu Schwangeren, jungen Eltern und Familien. Kurzfristig & schnell umsetzbar! Hier geht’s zu den Kommunikations-Möglichkeiten auf unserer sehr beliebten Online-Plattform LetsFamily.ch.
 

3. April 2020

arwo & Present-Service

Die «mama» Informations- und Geschenkpakete werden seit 1981 in unserem Produktionsbetrieb «arwo arbeiten und wohnen» in Wettingen AG konfektioniert. Die zuständigen arwo-MitarbeiterInnen sind mit viel Herzblut und Engagement dabei, damit sich rund 90 % aller werdenden Eltern in der Schweiz am «mama-Köfferli» erfreuen können, dies entspricht ca. 78'000 mama-Paketen jährlich.
Einen kleinen Einblick in die «geschützte Konfektionswerkstatt» finden Sie in diesem Bericht (arwo-Hauszeitung «inside» 03.2020).
 

27. März 2020



Das Corona-Virus hält uns alle in Atem

Das Positive ist: Von den vom Bundesrat am 16.03.2020 angeordneten Schliessungen sind wir nicht betroffen. Unser Team ist wohlauf und der ganze Betrieb inkl. unserer Produktionsbetriebe (EPI, arwo, BSZ) funktioniert vollumfänglich.

Unsere Dienstleistungen sind weiterhin verfügbar. Die Informations- und Geschenkpakete mama und baby werden unseren Gesundheitspartnern im bisherigen und vereinbarten Rahmen mit allen Beilagen ausgeliefert, damit sie diese den werdenden und jungen Eltern überreichen können. Das Gleiche gilt für unsere Informationspakete junior und family, als auch für unsere Ratgeber-Bücher mama, baby und family.
Auch unsere Website LetsFamily.ch samt allen Newslettern funktioniert einwandfrei und versorgt werdende und jungen Eltern rund um die Uhr mit den von ihnen gewünschten Informationen.
Wir und unsere Produktionsbetriebe haben alle möglichen Massnahmen getroffen, damit dies so bleibt und wir gemeinsam diese sehr schwierige und herausfordernde Zeit wohl überstehen. Dafür danke ich allen ganz herzlich!

Wie uns die Ereignisse in den vergangenen Tagen aber gezeigt haben, kann sich die Situation sehr schnell ändern. Allfällige Änderungen werden hier umgehend mitgeteilt.

In der Überzeugung, dass wir bald wieder «normale» Zeiten miteinander erleben können verbleiben wir mit den besten Grüssen.
Bleiben Sie gesund.

André Bühler
Geschäftsleiter
 

17. März 2020
Quelle: pixabay

Absage der Baby-Kinder-Familienmesse FamExpo
vom 24. – 26. April 2020 infolge Corona-Virus

Aufgrund des heute vom Bundesrat angeordneten Verbotes von Veranstaltungen mit mehr als 100 Besuchenden (gültig bis 30.04.2020) und der neusten Entwicklungen rund um das Corona-Virus muss die FamExpo vom 24. bis 26. April 2020 in Winterthur leider abgesagt werden.
Mehr Informationen dazu auf www.famexpo.ch
 

13. März 2020

Geburt der Ratgeber-Bücher 2020

Seit Jahren begleiten unsere sehr beliebten und kompetenten Ratgeber-Bücher «mama», «baby» und «family» die werdenden und jungen Eltern durch das spannende Familienleben. Sie werden jährlich neu aufgelegt und in enger Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus verschiedensten Bereichen aktualisiert und überarbeitet.

Diese drei Ratgeber-Bücher erhalten immer wieder Bestnoten und sind für Produkte und Dienstleistungen bei der Zielgruppe werdende und junge Eltern prädestiniert - das ideale Werbeumfeld mit redaktioneller Relevanz. Unsere Ratgeber-Bücher sind von hoher Qualität, erreichen unglaubliche Reichweiten bis zu 90 %, ohne jeglichen Streuverlust, zum optimalen Kontaktzeitpunkt.

Interessiert? Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Ratgebern.
Überzeugen Sie sich selbst und bestellen Sie gleich Ihre Ansichtsexemplare.
 

10. März 2020

Schweizerische Epilepsie-Stiftung & Present-Service

Seit über 45 Jahren arbeiten wir zusammen mit der «Geschützten Werkstätte» der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung in Zürich. Rund 192'000 Informations- und Geschenkpakete «baby, junior, family», werden dort jährlich durch Menschen mit einer Beeinträchtigung konfektioniert. Dies sind monatlich ca. 16'000 Pakete.

Durch unsere Aufträge können durchschnittlich 40 Klientinnen und Klienten durchs ganze Jahr in der EPI Werkstätte sinnvoll beschäftigt werden, eine grosse Bereicherung der zum Teil eingeschränkten Lebensqualitäten dieser Menschen.

Einen kleinen Einblick in die Schweizerische Epilepsie-Stiftung finden sie hier in diesem Kurzfilm.
 

21. Februar 2020

LetsFamily - der Brand für gezielte Kommunikation
im Segment Familie

Wir freuen uns, Ihnen das neue Logo «LetsFamily» vorzustellen.
Ab 2020 werden wir unsere Kommunikationsplattformen unter der Dachmarke LetsFamily zusammenfassen. Fortan tragen unsere Informationspakete, die Ratgeber-Bücher und auch die Messe FamExpo den Zusatz «by LetsFamily».
Durch diese Verschmelzung erkennen Benutzer und User unserer Informationsplattformen sofort die Herkunft, was die Awarness und das Vertrauen erhöht und sich positiv auf die beworbenen Produkte und Dienstleistungen auswirkt.
 

1. Dezember 2019

CO2 neutraler Versand unserer Informationspakete

Unsere mama- und baby-Köfferlis werden zu je 6 Stück in Versandkartons unseren Partnern (Geburtskliniken, Gynäkologen) zugestellt. Der Transport dieser rund 25‘000 Kartons pro Jahr erfolgt durch die Transportfirma dpd.

Wir freuen uns sehr, dass diese Transporte klimaneutral erfolgen und wir in Zusammenarbeit mit dpd einen positiven Beitrag zum Klima und zur Umwelt leisten können. Hier geht's zum Zertfikat.
 

15. November 2019
Quelle: pixabay

Present-Service am Kongress für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe vom 7. und 8.11.2019 in der Ostschweiz

Der Kontakt zu unseren Partnern aus dem Gesundheitswesen ist sehr wichtig und ein zentraler Teil unserer Geschäftstätigkeit. An Kongressen, wie an diesem in Näfels (Kt. GL), können wir die Kontakte zu den Gynäkologinnen und Gynäkologen, die für die Verteilung unserer Informations- und Geschenkpakete mama und die Ratgeber-Bücher mama verantwortlich sind, fördern und verstärken und auch neue Personen kennen lernen. Auch ergeben sich so Gespräche mit Gynäkologinnen und Gynäkologen ausserhalb der Praxis, wodurch mehr Zeit für ein Gespräch in einer entspannten Atmosphäre entsteht.

Wir sind jeweils mit unseren Ärzte- und Klinikbetreuerinnen vor Ort, die für die Kontaktpflege und die Präsentation unserer verschiedenen Dienstleistungen in den Arztpraxen und Geburtskliniken verantwortlich sind.
 

13. November 2019

Mütter sind heute zufriedener

Die vermehrte Gleichstellung von Frauen und Männern wirkt sich für Eltern positiv aus. Dank der zunehmenden Freiheit, zwischen Elternschaft und Erwerbstätigkeit zu wählen und die Kinderbetreuung individuell zu gestalten, sind Mütter und Väter heute zufriedener mit ihrem Leben als noch vor 20 oder 30 Jahren. Dies zeigt eine Studie der Universität Zürich. Besonders bei den Müttern hat sich einiges getan: Während sie in den 1980er-Jahren weniger zufrieden mit ihrem Leben waren als kinderlose Frauen, lassen sich heute keine Unterschiede mehr in der individuellen Lebenszufriedenheit finden.
Quelle: Coopzeitung Nr. 43 vom 22.10.2019
 

25. Oktober 2019

Physische Bücher sind bei Europäern im Trend

GfK Entertainment hat den Umsatz mit physischen Büchern in den sieben europäischen Ländern Italien, Frankreich, Portugal, Spanien, Belgien, der Schweiz und den Niederlanden untersucht. In allen Ländern ausser Belgien stiegen in den ersten drei Quartalen 2019 die Umsätze.

Favoriten bei den Lesern und Leserinnen sind vor allem Bücher von Prominenten. Des Weiteren sind Lebenshilfe-Ratgeber und historische Sachbücher sehr populär.

Diese Studie zeigt, dass unsere sehr beliebten Ratgeber-Bücher «mama», «baby» und «family» nach wie vor im Trend liegen und damit die werdenden und jungen Eltern unterstützt werden. Informationen zu unseren Ratgeber-Büchern finden sie hier.

Zur Studie auf der Website der Werbewoche.
 

18. Oktober 2019

Marktstudie - «family» Ratgeber-Buch

Ihre Anzeige im «family» Ratgeber-Buch wird beachtet! – Dies zeigt unsere neuste Marktstudie bei Eltern mit 4-jährigen Kindern in der Deutschschweiz, die das «family» Ratgeber-Buch mit dem «family» Informations- und Geschenkpaket erhalten haben.

Alle Eltern haben den family-Ratgeber benutzt – rund 90 % davon sogar sehr intensiv. Wollen Sie mehr erfahren? Hier geht's zur Studie.
 

24. September 2019

Present-Service am BSS-Stillkongress
vom 13. und 14. September 2019 in Olten

Der 10. Stillkongress vom Berufsverband der Schweizerischer Still- und Laktationsberaterinnen (BSS) fand unter dem Titel «Stillen in der modernen Zeit» statt. Werbung, ist in der modernen Zeit nicht wegzudenken, deshalb war auch dieser Kongress eine ideale Plattform für uns, um unsere Dienstleistungen im Segment «junge Familie» zu präsentieren.
Wir schätzten die interessanten Gespräche mit Fachpersonen sehr, solche sind wertvoll und wirken sich positiv auf unsere Produkte aus.
 

20. September 2019

Spannende Umfrage zum Thema Kinderwagen

Welches sind die bekanntesten Marken?
Welche Marken führen die Hitliste an?
Welches sind die wichtigsten Kriterien für den Kaufentscheid?

Auf diese und noch einige Fragen mehr gibt die im Sommer 2019 bei werdenden Eltern durchgeführte Befragung Auskunft. Gerne stellen wir Ihnen diese Marktstudie kostenlos zur Verfügung. Eine Mail genügt!
 

6. September 2019
© Kadmy - stock.adobe.com

junior-Paket – 4 Monate nach der Geburt direkt bei Ihrer Zielgruppe
ohne Streuverlust, mit einer Reichweite von ca. 60 %

Das junior-Paket - Information und Geschenk in einem.
► So erhalten Familien das Paket
 

30. Juli 2019

FamExpo 24. – 26. April 2020 in Winterthur

Die Baby-Kinder-Familienmesse FamExpo mit rund 18‘000 Besuchenden ist die grösste Fach- und Publikumsmesse für werdende Eltern und junge Familien in der Deutschschweiz. Nutzen Sie diese Werbeplattform, um Ihre Produkte und Dienstleistungen auf sympathische Art in Szene zu setzen. Erkundigen Sie sich über die verschiedenen Teilnahmemöglichkeiten an der FamExpo 2020.

Schreiben Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an: 041 748 01 26.

Auf famexpo.ch finden Sie Bilder/Filme der letzten FamExpos und im Messekatalog 2019 erhalten Sie einen interessanten Einblick in die Messe.
 

22. Juli 2019

Geburten im 2018 leicht angestiegen

Die definitiven Zahlen für das Jahr 2018 zeigen, dass die Zahl der Lebendgeburten in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr leicht zugenommen hat, und zwar von 87‘381 im Jahr 2017 auf 87‘851 im Jahr 2018 (+ 0,53 %).
Die zusammengefasste Geburtenrate blieb stabil bei 1,5 Kinder pro Frau. Das Durchschnittsalter der verheirateten Mütter bei der Geburt des ersten Kindes betrug 30,9 Jahre.
 

21. Juli 2019

82,5 Milliarden Franken für die Gesundheit

Im Jahr 2017 betrugen die Gesundheitsausgaben in der Schweiz gesamt 82,5 Milliarden Franken, das sind 2,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies veröffentliche am 11.06.2019 das Bundesamt für Statistik anhand von provisorischen Zahlen. Trotz allem liegt das Gesamtwachstum noch unter den durchschnittlichen 3,4 Prozent Wachstum im Fünfjahres-Trend. Ein Drittel der Mehrausgaben fielen 2017 auf die Arztpraxen. Dies sei durch deren Ausgaben-Steigerungen um 0,7 Milliarden Franken zu erklären.
Hier erfahren Sie mehr.

 

14. Juni 2019

Present-Service am Schweizerischen Hebammenkongress
vom 22./23.5.2019 im KKL Luzern

Das diesjährige Kongressthema «Frau – Hebamme – Gesellschaft» sowie das 125-jährige Bestehen des Schweizerischen Hebammenverbandes zog viele interessierte Hebammen ins bezaubernde Luzern.
Die Hebamme spielt in der Verteilung unserer Informations- und Geschenkpakete eine wichtige Rolle. An einem solchen Kongress nutzen wir die Gelegenheit, uns mit den Hebammen auszutauschen und unsere Angebote und Dienstleitungen persönlich vorzustellen.
 

27. Mai 2019

Warum der Black Friday ein Eigentor ist

«Aktionitis» ist überholt. Omnichannel als kanalübergreifendes Geschäftsmodell ist ein Umsatzverstärker und sorgt für mehr Zufriedenheit bei den Kunden. Und noch immer kaufen 61 Prozent der Konsumenten hauptsächlich im Laden ein. Das sind die drei Hauptergebnisse einer Studie, die die Swiss Retail Federation zu ihrer 80-Jahre-Jubiläumsfeier präsentierte. Den detaillierten Infoflyer mit den wichtigsten Ergebnissen finden Sie hier.

Und hier zur Info auch noch der ausführliche Bericht im Horizont-NL.
 

17. Mai 2019

Glückliche Gesichter an der FamExpo

Der Messeauftritt von LetsFamily unter dem Aspekt «Wohlfühlen» begeisterte über 1‘000 Familien. Viele Mamis liessen sich am Stand durch eine Visagistin aufbrezeln und die Papis kamen in den Genuss einer wohltuenden Nackenmassage. Ausserdem gaben medizinische Fachpersonen Tipps zum richtigen Verhalten bei Kinderunfällen.
Die Kleinen durften ihr Herzchen abhören und sie wurden mit verschiedenen «Dökterli»-Sachen verwöhnt.

Das Redaktionsteam war überwältigt von sooo vielen positiven Feedbacks zu den LetsFamily-Newslettern und zur Website.

Möchten Sie Ihre Online-Anzeige auch im beliebten LetsFamily-Newsletter schalten? Kontaktieren Sie uns, wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Wellness-Bild: © ShannonK - fotolia.com
 

1. Mai 2019



FamExpo 2019 - Ein voller Erfolg!

Über 16'400 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Deutschschweiz informierten sich an der  FamExpo. Viele Neuheiten, Trends und Wissenswertes wurden den werdenden Eltern und jungen Familien geboten. Ein gelungener Mix zwischen vielen verschiedenen Ausstellern und einem attraktiven Eventprogramm begeisterten Gross und Klein. Der neu eingeführte Themenbereich «Ächt Schwiizerisch» und die Shows auf dem BIG PIANO waren ein Publikumsmagnet. Grosses Interesse weckten auch die Vorträge im FamExpo-Forum. Rundum eine gelungene Messe!

Nächste FamExpo ist vom 24. – 26. April 2020 wiederum in den Eulachhallen.

www.famexpo.ch
 

30. April 2019



FamExpo 26. – 28. April 2019 in Winterthur

Die FamExpo Baby-Kinder-Familienmesse in Winterthur steht vor der Tür. Neben verschiedensten Anzeigen in familienaffinen Printtiteln hat nun auch die Plakatkampagne begonnen. Auch dieses Jahr begrüssen rund 120 Aussteller Schwangere und junge Eltern mit ihren Familien und informieren sie über News und alles Wissenswerte um den Familienalltag.
FamExpo-Spot

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch ! www.famexpo.ch
 

2. April 2019

Qualitätssicherung - Kontrollierte Verteilung

Unsere Informations- und Geschenkpakete mama und baby und die gleichnamigen Ratgeber-Bücher werden durch Gynäkologinnen/Gynäkologen und Geburtskliniken an werdende und junge Mütter persönlich überreicht.

Der stets sehr enge und persönliche Kontakt unserer fünf Ärzte- und Klinikbetreuerinnen zu den verantwortlichen Personen stellt sicher, dass die Informationspakete und Ratgeber-Bücher immer in der richtigen Anzahl zur Verfügung stehen und die Verteilung nach unseren Vorgaben vor sich geht.
Hier als Beispiel das Spital Lachen SZ.
 

27. März 2019



Präsentation Hebammenschule Bern am 6.3.2019

Die Hebamme spielt eine sehr wichtige Rolle bei der Verteilung unserer Informations- und Geschenkpakete mama und baby und deren gleichnamigen Ratgeber-Bücher. Um die angehenden Hebammen über unsere Dienstleistungen zu informieren, haben wir jährlich die Möglichkeit einer Präsentation an der Hebammenschule in Bern (Berner Fachhochschule / Departement Gesundheit / Abteilung Geburtshilfe). Dies ist eine sehr wichtige «Investition in die Zukunft», denn in ihrem künftigen Berufsalltag werden sie früher oder später wieder unseren Dienstleistungen begegnen.
 

7. März 2019

Glückliche Familien - Dank family-Paket

Überraschung! Das family Informationspaket ist da!
So erhalten Familien das Geschenkpaket.
 

5. März 2019

Perfektes Beispiel einer erfolgreichen Beilage –
Pampers-Beilage in unserem baby-Paket

Die Pampers-Windeln und Pampers-Babyfeuchttücher werden laufend weiter entwickelt und erfüllen stets die hohen Anforderungen der Babys und deren Eltern. Die Innovation bezieht sich aber nicht nur auf die Pampers-Produkte, sondern auch auf deren Kommunikation. Die aktuelle Beilage in unserem baby-Köfferli zeigt, wie Produktpräsentation und nachhaltige Promotion möglich sind. Die Pampers-Windeln und Pampers-Babyfeuchttücher sind im flauschigen und praktischen Necessaire verpackt. Hiermit besteht die Garantie, dass Pampers einen sicheren Platz im Alltag und Umgebung von Baby und Mutter einnimmt.

Pampers-Windeln von Procter & Gamble sind klar die Nr. 1 in der Schweiz.

Die stets sehr enge Zusammenarbeit zwischen P&G (insb. Pampers) und Present-Service dauert schon seit über 40 Jahren. Dafür sind wir dankbar und auch ein bisschen stolz, dass wir Pampers über all die Jahre begleiten dürfen.
 

20. Februar 2019



Kombi-Angebot für gezielte Werbung bei jungen Familien
junior- und family-Paket – jetzt Gutscheine bis CHF 4'800.00 abholen

Sympathisch und überraschend setzen wir Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bei jungen Familien in Szene. Unsere junior- und family-Pakete sind begehrt. Mit einem Kombi-Angebot überraschen wir nun auch Sie.

Mehr Informationen zu den Vorteilen unseres Kombi-Angebotes finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Kontakaufnahme! Telefon +41 41 740 01 40, Mail.
 

16. November 2018

Leicht weniger Geburten im Jahr 2017

Die definitiven Zahlen für das Jahr 2017 zeigen, dass die Zahl der Geburten in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr leicht abgenommen hat, und zwar von 87'883 im Jahr 2016 auf 87'381 im Jahr 2017 (-0,57%).
Die zusammengefasste Geburtenrate blieb stabil bei 1,5 Kinder pro Frau. Und auch das Durchschnittsalter der Mutter bei der Geburt des ersten Kindes betrug weiterhin 30,8 Jahre.
 

13. August 2018

Erfreuliche Nachricht für den Detailhandel Schweiz

Insgesamt 139 Mal im Jahr begab sich ein durchschnittlicher Haushalt auf einen Einkaufstrip (2016: 136 Mal) und kauften Produkte des täglichen Bedarfs im Wert von rund CHF 41.00 ein. Drei Viertel der Konsumenten planen ihren Einkauf im Voraus. Sonderangebote sind weiterhin sehr beliebt, denn 63 Prozent bevorzugen spezielle Angebote. Die Produkte sollen auch gesund (57% der Konsumenten) und qualitativ hochstehend (55% der Konsumenten) sein. Mehr als die Hälfte ist auch bereit, für gute Qualität tiefer in die Tasche zu greifen. Festzustellen ist auch, dass die Preissensibilität weiter zunimmt.

Quelle: Studie von Nielsen Consumers
Bild: © artfocus - fotolia.com
 

6. August 2018

Der Datenschutz ist uns wichtig !

Am 25. Mai 2018 wird in der Europäischen Union die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) rechtsverbindlich. In der Schweiz wird das neue Datenschutzgesetz wahrscheinlich erst anfangs 2019 in Kraft treten. Weil uns Transparenz und der Schutz von Personendaten sehr wichtig ist, wenden wir auf unserer Website LetsFamily.ch, die werdende Eltern und Eltern vollumfassend über alle relevanten Themen rund um Schwangerschaft, Baby, Kind und Familie informiert, bereits heute die EU-Richtlinien (DSGVO) an. Dazu wurden u.a. die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien überarbeitet und entsprechend angepasst.
 

22. Mai 2018

Present-Service am Schweizerischen Perinatalkongress
(Hebammekongress) vom 16./17.5.2018 in Baden

Der Schweizerische Hebammenverband hat in Kooperation mit der gynécologie suisse und der Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin sowie geburtshilflich interessierten Anästhesisten der Schweizerischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation zu ihrem ersten gemeinsamen Perinatalkongress (Hebammenkongress) eingeladen.

Die Hebamme spielt in der Verteilung unserer Informations- und Geschenkpakete eine wichtige Rolle. An einem solchen Kongress nutzen wir die Gelegenheit, uns mit den Hebammen auszutauschen und unsere Angebote und Dienstleitungen persönlich vorzustellen.
 

18. Mai 2018



Present-Service an der FamExpo vom 27. – 29.4.2018 in Winterthur

Der Kontakt zu unserer Zielgruppe «werdende und junge Familien» ist uns sehr wichtig! Sie alleine sind es, die die Qualität unserer Produkte beurteilen können. Da es unser Bestreben ist, unser Angebot weiter zu entwickeln und den jeweiligen Bedürfnissen der Eltern anzupassen, ist die Präsenz an der FamExpo nicht weg zu denken. Auch dieses Jahr hatten wir viele sehr gute Gespräche von hoher Qualität, die uns zeigten, dass unser Weg, die Familie vollumfänglich und neutral zu informieren, der richtige ist.

 

30. April 2018



FamExpo steht vor der Tür – 27. bis 29. April in Winterthur

Auch dieses Jahr erwarten wir wiederum werdende und junge Familien aus der ganzen Deutschschweiz. Rund 130 Aussteller präsentieren ihre wertvollen Produkte und Dienstleistungen rund um Themen von der Schwangerschaft bis zum Schuleintritt. Das Erlebnis für Gross und Klein bietet auch viel Spiel, Spass und Unterhaltung.

Nutzen Sie die Gelegenheit und verschaffen Sie sich einen Überblick über diese perfekte Plattform, die Ihre Produkte und Dienstleistungen direkt zu Ihren Kunden bringt.

Gerne stellen wir Ihnen dazu einen Gratis-Eintritt zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
 

20. April 2018

Konsumentenvertrauen erneut gestiegen

Das Konsumentenvertrauen in der Schweiz ist im 4. Quartal 2017 im Vergleich zum 3. Quartal 2017 leicht angestiegen. Das zeigt der Consumer Confidence Index von Nieseln. Das Konsumentenvertrauen liegt damit zwölf Punkte über dem europäischen Durchschnitt.

Der Consumer Confidence Index liegt im 4. Quartal 2017 hierzulande bei 99 Indexpunkten. Das heisst, dass das Konsumentenvertrauen im Vergleich zum Vorquartal um zwei Indexpunkte gestiegen ist und nun zwölf Punkte über dem europäischen Durchschnitt von 87 Punkten liegt. Damit liegt die Schweiz im Europa-Ranking auf Platz zehn. Die Top 3 sind Dänemark (116 Punkten), die Türkei (112 Punkte) und Tschechien (104 Punkte).

Das sind doch Good News, denn die Konsumenten sind der Motor der Wirtschaft.

Wir freuen uns mit Ihnen auf ein positives 2018!
 

17. April 2018

Present-Service an der Fachtagung Mütter- und Väterberatung vom 8. und 9.3.2018 in Luzern

Mit unserer Präsenz an der Fachtagung der Mütter- und Väterberatung informierten wir die Mütterberaterinnen aus der ganzen Schweiz vollumfänglich über unsere Angebote und Dienstleistungen für werdende und junge Familien. Dies ist für uns eine wichtige Plattform, um u.a. die Bedürfnisse der jungen Eltern zu erfahren, um dann unsere Produkte zielgruppengerecht und zeitgemäss weiterzuentwickeln.
 

13. März 2018

Überdurchschnittliches Konsumentenvertrauen in der Schweiz

Herr und Frau Schweizer blicken dem Jahr 2018 positiv entgegen. Die Studie des Marktforschungsunternehmens Nielsen legt dar, dass der aktuelle Consumer Confidence Index in der Schweiz im dritten Quartal 2017 bei 97 Punkten lag. Dieser Index zeigt, mit Blick auf die kommenden 12 Monate, die Bewertung der Konsumenten zu ihren Job-Aussichten, ihrer persönlichen finanziellen Lage und ihrer Bereitschaft Geld auszugeben. Dieser Wert mit 97 Punkten liegt weiterhin deutlich über dem gesamteuropäischen mit 87 Punkten.

Das hohe Vertrauen stärkt die Kauflaune in der Schweiz. Mehr als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung schätzt ihre finanzielle Lage positiv ein und bewertet diese mit gut oder sogar sehr gut. Ausserdem sind 42 Prozent aktuell der Meinung, dass die kommenden Monate ein guter Zeitpunkt sind, sich Dinge zu leisten, die sie brauchen oder mögen. Das Konsumklima in der Schweiz ist positiv und bewegt sich auf einem hohen Niveau. Und es sieht so aus, als könnte es auch auf 2018 übertragen werden.
 

1. März 2018

Präsentation unserer Dienstleistungen in Hebammenschulen

Alljährlich präsentieren wir während der Ausbildung der angehenden Hebammen in Bern und Winterthur unsere Dienstleistungen, insb. unsere Informations- und Geschenkpakete mama und baby und die gleichnamigen Ratgeber-Bücher. So können wir jährlich rund 100 – 150 junge Hebammen über unsere Dienstleistungen persönlich informieren und sie positiv dafür einstimmen. Dies ist eine sehr wichtige «Investition in die Zukunft», denn in ihrem künftigen Berufsalltag werden sie früher oder später wieder unseren Dienstleistungen begegnen.
 

15. Dezember 2017

Present-Service am Ostschweizer Symposium für praktische Gynäkologie und Geburtshilfe vom 9. und 10.11.2017 in Näfels

Der Kontakt zu unseren Partnern aus dem Gesundheitswesen ist sehr wichtig und ein zentraler Teil unserer Geschäftstätigkeit. An Kongressen, wie an diesem in Näfels (Kt. GL), können wir die Kontakte zu den Personen, die für die Verteilung unserer Informations- und Geschenkpakete mama und baby und die gleichnamigen Ratgeber-Bücher verantwortlich sind, fördern und verstärken und auch neue Personen kennen lernen. Auch ergeben sich so Gespräche zu Gynäkologinnen und Gynäkologen ausserhalb der Praxis, wodurch mehr Zeit für ein Gespräch in einer entspannten Atmosphäre entsteht.

Wir sind jeweils mit unseren Ärzte- und Klinikbetreuerinnen vor Ort, die für die Kontaktpflege und die Präsentation unserer verschiedenen Dienstleistungen verantwortlich sind.
 

17. November 2017

Ein grosser Tag der Freude !

Heute geht unsere neue Website online.

Hier finden unsere Kunden, und alle die es vielleicht noch werden möchten, ausführliche Informationen über unsere Kommunikationsplattformen, die Zusatzdienstleistungen und allgemeine Informationen über Present-Service.

Wir freuen uns auf Ihre Feedbacks, wofür wir Ihnen schon im Voraus herzlich danken!
 

14. November 2017

Totalrevision Schweizer Datenschutzgesetz DSG

Im November 2017 finden die Anhörungen der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates zum DSG statt. Zu den Hearings sind die Wirtschaftsverbände economiesuisse, Schweizerischer Gewerbeverband und der Gewerkschaftsbund sowie drei Datenschutzorganisationen, drei Konsumentenschutzorganisationen, vier IT-Organisationen und vier weitere Institutionen oder Unternehmen zu Arbeitssicherheit, Datenwirtschaft und Forschung in digitalen Medien eingeladen.

Die gesamte kommerzielle Kommunikationsbranche wird von der IGEM  (https://www.igem.ch) vertreten.

Wichtige Änderungen im Datenschutzgesetz stehen im kommenden Jahr an, bleiben Sie am Ball!
 

11. November 2017

FamExpo Baby 2017

Die SuisseToy mit der integrierten 5. FamExpo Baby fand vom 12.10. - 15.10.2017 in Bern statt und wurde von 50’000 Personen besucht.

Auch die 5. FamExpo Baby in Bern war ein voller Erfolg. Viele werdende Eltern und Eltern mit kleinen Kindern informierten sich bei den rund 60 Ausstellern über Produkte und Dienstleistungen wie Baby- und Kinderausstattung, Familienferien, Ernähurng, Gesundheit, Versicherungen und vieles mehr.

 

 

25. Oktober 2017
to top