Zusammenarbeit mit Frühchen & Neukinder Schweiz: Unser Besuch am nationalen Fest zum Weltfrühgeborenentag
25 November 2025Am Montag durften wir am nationalen Fest zum Weltfrühgeborenentag teilnehmen – organisiert von Frühchen und Neokinder Schweiz, einer Organisation, mit der wir eng zusammenarbeiten. Für uns war der Anlass nicht nur ein Programmpunkt, sondern ein wertvoller Einblick in die Welt der Eltern und Fachpersonen, die täglich mit den Herausforderungen von Frühgeburten konfrontiert sind.
Wertvolle Einblicke durch Erfahrungsberichte
Das Fest fand im Kantonsspital Aarau (KSA) statt und bot ein vielfältiges Programm, das tief berührend und gleichzeitig bereichernd war. Besonders eindrücklich waren die Erfahrungsberichte, bei denen Eltern und Fachpersonen offen über ihre Erlebnisse sprachen:
- Neonatologie und Stillen
- Verlust auf der Neonatologie
- Langzeit-Neonatologieaufenthalte
- Pränatalstation und die Zeit danach
Diese Perspektiven waren für uns als Dienstleister besonders zentral: Sie verdeutlichten, wie wichtig zielgerichtete Informationen und Unterstützung für betroffene Familien sind – und wie relevant die Baby-NEO Box im Alltag dieser Eltern sein kann.
Fachbereiche und Austausch mit Expert:innen
Zwischen den einzelnen Vorträgen gaben Fachstellen aus Musiktherapie, Sozialberatung, Stillberatung, familienintegrierter Pflege, Geburtshilfe und Neonatologie spannende Einblicke in ihre Arbeit. Für uns war der interdisziplinäre Austausch sehr wertvoll. Es zeigte sich klar: Unterstützung für Frühchen-Familien entsteht immer durch das Zusammenspiel verschiedener Professionen.
Unsere Partnerschaft mit Frühchen und Neokinder Schweiz
Die enge Zusammenarbeit mit dem Verein Frühchen und Neokinder Schweiz war auch an diesem Fest wieder spürbar. Seit Februar verpacken wir die Baby-NEO-Box, die gemeinsam entwickelt wurde. Der frühere Känguru-Beutel des Vereins wurde harmonisch in unsere bestehende Geschenkbox Baby integriert. So entstand die heutige Baby-NEO-Box.
Die Box wird über Neonatologien in der ganzen Schweiz verteilt und enthält:
- wichtige Informationsmaterialien
- Unterstützungsangebote
- Hinweise auf Peer-Support und Fachstellen
- sorgfältig zusammengestellte Produkte für Eltern in einer herausfordernden Zeit
Abgepackt wird die in drei Sprachen erhältliche Box von der Schweizerischen Epilepsie-Stiftung (EPI).
Der Austausch mit Dina Hediger, der Gründerin des Vereins Frühchen und Neokinder Schweiz, die für ihr Engagement den Prix Sana 2025 erhalten hat, hat uns erneut bestätigt, wie sinnvoll und wirksam dieses gemeinsame Projekt ist.
Ein Anlass mit grosser Wirkung
Das Fest hat uns einmal mehr gezeigt, warum wir so gerne mit Frühchen und Neokinder Schweiz zusammenarbeiten. Die Organisation ist hochprofessionell und gleichzeitig zutiefst menschlich, die Bedürfnisse der Eltern stehen immer im Zentrum, und alle Projekte werden mit Leidenschaft und Präzision umgesetzt.
Liebe Dina
Wir sind dankbar für die Einladung und für die Chance, Teil eines Netzwerks zu sein, das sich für die Kleinsten starkmacht. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit – und darauf, mit unseren Services einen echten Beitrag leisten zu können.
Present Service
Present-Service, mit über 50 Jahren Erfahrung, ist der kreative Kopf, der werdende Eltern in der Schweiz auf ihrem Weg ins Familienglück begleitet.
Das könnte Sie auch noch interessieren